PP Macros Heidenhain iTNC530 u. Q-Parameter

Hier kann alles, was mit Postprozessoren zusammenhängt, geschrieben werden.
Antworten
EWO
Beiträge: 2
Registriert: 03.04.2025, 14:57

PP Macros Heidenhain iTNC530 u. Q-Parameter

Beitrag von EWO » 03.04.2025, 17:26

Hallo Herr Tonak,

wir sind neu bei Condacam und möchten das CAM für unsere Maschinen mit Heidenhain-Steuerung nutzen.
Als Postprozessor ist der iTNC530 aktiv, den wir entsprechend der Maschine anpassen möchten. Dazu tauchen ein paar Fragen auf.

1. Gibt es eine Übersicht, was die PP-Macros im Assistenten bewirken, bzw. was mit welchem Macro ausgegeben werden kann?
2. Besteht die Möglichkeit, die Vorschübe als Q-Parameter ausgeben zu lassen?
Unsere Programme sind immer so aufgebaut, dass nach dem Werkzeugaufruf die entsprechenden Vorschübe definiert werden.

Beispiel:

Code: Alles auswählen

...
24 TOOL CALL 3 Z S1150 DL+0 DR+0
25 TOOL DEF 4
26 ; Werkzeugname: WP-T-F-D52-R6
27 FN 0: Q1 =+1120 ; Anfahrvorschub
28 FN 0: Q3 =+1400 ; Fraesvorschub
29 FN 0: Q4 =+0 ; Variabler-F
...
Vielen Dank für die Unterstützung!
Schöne Grüße
EWO

Benutzeravatar
3DMSOFT
Site Admin
Beiträge: 1401
Registriert: 07.05.2006, 14:20
Kontaktdaten:

Re: PP Macros Heidenhain iTNC530 u. Q-Parameter

Beitrag von 3DMSOFT » 03.04.2025, 18:16

Hallo,
dort wurde schon mal so eine Lösung vorgeschlagen:
viewtopic.php?t=702

Man kann im Postprozessor unter "Vorschub" für das F ein "F=Q" eintragen in den Vorschubfenstern vergibt man dann eine Nummer.

Damit man die Einstellungen nicht vergisst, kann man sich das Strategie-Dialogfeld über das Kontext-Menü (Rechtsklick im Dialogfeld) Vorkonfigurieren.
Die Option heißt "Dialogfeldparameter als Voreinstellwerte übernehmen...

MFG Jens Tonak
3D-M-SOFT GmbH
Herrengrabenweg 31 | D-19061 Schwerin
Telefon: (0385) 61737343 | Fax: (0385) 61737355
www.condacam.eu | E-Mail: Info@condacam.eu

EWO
Beiträge: 2
Registriert: 03.04.2025, 14:57

Re: PP Macros Heidenhain iTNC530 u. Q-Parameter

Beitrag von EWO » 04.04.2025, 17:35

Danke Herr Tonak, das war sehr hilfreich.

Haben Sie noch Infos zur Erläuterung der PP-Macros für uns?

Vielen Dank und ein schöne WE
Grüße
EWO

Benutzeravatar
3DMSOFT
Site Admin
Beiträge: 1401
Registriert: 07.05.2006, 14:20
Kontaktdaten:

Re: PP Macros Heidenhain iTNC530 u. Q-Parameter

Beitrag von 3DMSOFT » 04.04.2025, 18:53

Hallo, eine allgemeine Anleitung für alle PP-Macros als solches, steht nicht zur Verfügung, weil die komplexen internen Auswirkungen der Macros zueinander den Rahmen für den Selbstgebrauch sprengen würden. Wir halten das daher so, dass wir hier im Forum die Macros anhand Ihrer Aufgabenstellung erklären... Das heißt wenn Sie entsprechende Wünsche bei der PP-Anpassung haben/äußern, können wir eine Lösung vorschlagen und anhand derer die Macros und deren Auswirkung/Funktionen am Beispiel erläutern...

MFG Jens Tonak
3D-M-SOFT GmbH
Herrengrabenweg 31 | D-19061 Schwerin
Telefon: (0385) 61737343 | Fax: (0385) 61737355
www.condacam.eu | E-Mail: Info@condacam.eu

Antworten