Hallo liebe CC Gemeinde,
Falls sich jemand wundert, warum seine Fräse bei Kreisbögen arg rattert, sollte mal checken, ob er eine Silhouette in einer Profil-Bearbeitung verwendet.
Dabei entstehen hunderte Zeilen G2/G3 Befehle, warum auch immer.
Silhouetten sollten wie in der Hilfe beschrieben nur zur Eingrenzung resp. Erstellung von Rohteilen verwendet werden.
Vielleicht hilft dieser Hinweis ja dem einen oder anderen.
Pat
Silhouetten und Profilbearbeitung
- Pat
- Beiträge: 38
- Registriert: 03.08.2011, 18:16
- Wohnort: 9320 Arbon SCHWEIZ
- 3DMSOFT
- Site Admin
- Beiträge: 1401
- Registriert: 07.05.2006, 14:20
- Kontaktdaten:
Nein, dass ist so nicht ganz richtig. Man kann auch eine Silhouette für die 2.5D Profilbearbeitung einsetzen.
Erläuterung: eine Silhouette besteht zunächst nur aus kurzen linearen Segmenten... um das zu ändern, kann man (wie bei Schriftkonturen) die Konturoptimierung anwenden (Kreisbogenwandlung).
Weiterhin gibt es in der Profilbearbeitung eine nützliche Optionen, wie das scharfkantige Eckenumfahren. Diese Option bestimmt wie die Radiusversatzkontur berechnet wird (s. Bilder unten). Mit der Option "scharfe Ecken" wird das Einfügen der von Ihnen angesprochenen Kreisbögen verhindert. Was insbesondere bei stark segmentierten Konturen wie Schriften/Silhouetten (auch ohne Kreisbogenwandlung) die Maschinenlaufruhe deutlich verbessert kann.


Mit freundlichen Grüßen Jens Tonak
Erläuterung: eine Silhouette besteht zunächst nur aus kurzen linearen Segmenten... um das zu ändern, kann man (wie bei Schriftkonturen) die Konturoptimierung anwenden (Kreisbogenwandlung).
Weiterhin gibt es in der Profilbearbeitung eine nützliche Optionen, wie das scharfkantige Eckenumfahren. Diese Option bestimmt wie die Radiusversatzkontur berechnet wird (s. Bilder unten). Mit der Option "scharfe Ecken" wird das Einfügen der von Ihnen angesprochenen Kreisbögen verhindert. Was insbesondere bei stark segmentierten Konturen wie Schriften/Silhouetten (auch ohne Kreisbogenwandlung) die Maschinenlaufruhe deutlich verbessert kann.


Mit freundlichen Grüßen Jens Tonak
- Pat
- Beiträge: 38
- Registriert: 03.08.2011, 18:16
- Wohnort: 9320 Arbon SCHWEIZ
Hallo Herr Tonak,
Vielen Dank für den wertvollen Hinweis mit der Konturoptimierung.
Eine kleine Frage bezüglich Kreisbögen hätte ich noch.
Ein Bogen mit 180° wird in zwei G3 Zeilen (bei Aussenkontur) ausgegeben, ein Vollkreis mit drei oder vier G3 Zeilen.
Es lässt sich doch auch mit einer Zeile bescheiben.
Liegt das am PP? Ich verwende den XpertMill.
Freundliche Grüsse
Patrick Keel
Vielen Dank für den wertvollen Hinweis mit der Konturoptimierung.
Eine kleine Frage bezüglich Kreisbögen hätte ich noch.
Ein Bogen mit 180° wird in zwei G3 Zeilen (bei Aussenkontur) ausgegeben, ein Vollkreis mit drei oder vier G3 Zeilen.
Es lässt sich doch auch mit einer Zeile bescheiben.
Liegt das am PP? Ich verwende den XpertMill.
Freundliche Grüsse
Patrick Keel
Code: Alles auswählen
M06 1 S600 //(Schaft-Fräser) T01
G00 X-5.0 Y50.0 Z14.0
G01 Z10.0 F500
G01 Z7.0 F300
G03 X50.0 Y-5.0 I55.0 J0.0 F300
G03 X105.0 Y50.0 I0.0 J55.0 F300
G03 X50.0 Y105.0 I-55.0 J0.0 F300
G03 X-5.0 Y50.0 I0.0 J-55.0 F300
G01 Z10.0 F500
G01 Z14.0 F500
M30
- 3DMSOFT
- Site Admin
- Beiträge: 1401
- Registriert: 07.05.2006, 14:20
- Kontaktdaten: